- Details
- Zugriffe: 6
Nach dem 2. Durchgang liegt bei den Damen die amtierende Meisterin Angelina Strobl mit 160 Pins Vorsprung vor Ihrer Schwester Melissa Strobl (16 - beide BC Striking Eagles) auf Platz 1. Beide haben bereits einen komfortablen Vorsprung von weiteren 319 Pins auf die 3. platzierte Sabrina Selak von den Tenpin Wizards.
Bei den Herren zeigte Markus Strobl vom BC Striking Eagles die beste Serie des Durchgangs und schiebt sich auf den 2. Platz vor. Eric Gogala (Tenpin Wizards) geht mit 123 Pins Vorsprung in den letzten Durchgang der Vorrunde. Auf Platz 3 mit 82 Pins Rückstand lauert Dennis Selak (Tenpin Wizards).
Der bis dato auf Rang 2 platzierte amtierende Meister Alexander Ruech muss leider auf Grund einer Verletzung die Mission Titelverteidigung bereits nach Runde 1 abhacken. Wir wünschen ihm schnellstmögliche Genesung!
- Details
- Zugriffe: 6
Nach 4 von 6 Durchgängen führt das Team 1 der Tenpin Wizards mit Eric Gogala, Attila Felföldi, Alex Ruech und Noah Willfinger noch knapp mit 1,94 Punkten Vorsprung vor dem Team 2 des BC Striking Eagles mit Peter Almadin, Klaus Nipko, Markus Strobl und Filippo Vita, die auch im 4. Durchgang alle Siegpunkte gewinnen konnten. Auf Rang 3 lauert das Team 1 der Eagles mit Andreas Niederleimbacher, Christoph Mayr, Bernhard Ruech und Peter Seidl.
- Details
- Zugriffe: 36
Am 18. und 19. November 2023 steht mit der Staatsmeisterschaft im Doppel die 1. nationale Meisterschaft der neuen Saison auf dem Terminkalender der österreichischen Bowlingelite.
Nach dem im Oktober absolvierten Österreichischen Cup machen sich diesmal die besten Doppel aus Tirol auf den Weg nach Wien ins Plus Bowlingcenter zur Staatsmeisterschaft im Doppel.
Bei den Damen starten die "Strobl-Schwestern" Angelina (18) und Melissa (16) vom BC Striking Eagles als einziges Tiroler Damendoppel in das Event. Das Ziel ist ganz klar ausgesprochen: "Wir wollen um eine Medaille mitkämpfen!" Ein Ziel, für das die Beiden am Wochenende alles geben werden.
Bei den Herren starten heuer 4 Doppel aus Tirol. Neben den Tiroler Meister im Doppel Eric Gogala und Alexander Ruech (Tenpin Wizards) werden Peter Almadin und Christoph Mayr (BC Striking Eagles), Attila Felföldi und Dennis Selak (Tenpin Wizards) sowie Daniel und Johann Gutsche (Tenpin Wizards) die Tiroler Farben in Wien vertreten und ihr bestes Bowling zeigen. Das Ziel ist ebenfalls immer eine Medaille aber bei der starken Konkurenz aus den anderen Bundesländern ist das Erreichen des Finales der Top 8 schon ein achtvoller Erfolg.
Der LVBT drückt für seine Spielerinnen und Spielern ganz fest die Daumen und wünscht "GUT und VIEL HOLZ" in Wien!
- Details
- Zugriffe: 31
Der 1. Durchgang der Tiroler Meusterschaft im Jugend Doppel wurde absolviert. 10 Kids und Jugendlichen messen sich in 3 Durchgängen zu je 5 Spielen. Im 1. Durchgang fehlte leider Melissa auf Grund einer Schulveranstalltung und ihr Doppelpartner Phillip musste diesmal alleine auf den Bahnen gegen 4 weitere Teams kämpfen. In Führung liegt das Doppel Tenpin Wizards mit Mia und Manuel. Gefolgt von unserenbeiden Jüngsten Jamie und Gabriel (beide 6 Jahre), die eine tolle Performance auf die Bahnen legten. Rang 3 geht aktuell an die Brüder Kai-Jürgen jun. und James Eder vor den Zwillingen Sandra und Thomas Kappacher.
- Details
- Zugriffe: 58
Der LVBT gratuliert Eric Gogala und Alex Ruech von den Tenpin Wizards zum erneuten Gewinn der Tiroler Landesmeisterschaft im Herren Doppel. Sie können im Finale ihren komfortablen Vorsprung nutzen und siegen vor Peter Almadin und Christoph Mayr vom Bowlingverein BC Striking Eagles, die im Finale nochmals eine sehr starke Leistung zeigen. Um Platz 3 und somit Bronze wurde bis zum letzten Frame in einem vereinsinternen Duell zwischen Team 2 und Team 3 der Eagles gekämpft. Am Ende setzen sich Dominic Monz und Filippo Vita knapp vor ihren Teamkollegen Andreas Niederleimbacher und Bernhard Ruech (der für Peter Seidl einsprang) durch. Auf Platz 5 folgen Attila Felföldi und Manuel Ruech (der den verletzten Dennis Selak vertrat), sowie auf Rang 6 Daniel und Johann Gutsche von den Tenpin Wizards.